7 Schritte zum erfolgreichen Präventionsprojekt

Autor(en): Beccaria-Team / LPR
Erscheinungsjahr: erstmals 2005, überarbeitete Fassung 2011, 2016
Sprache(n): Deutsch, Englisch
Inhalt
Worum geht es bei dem Werkzeug:
Die 7 Schritte sind eine Kurzfassung der Beccaria-Standards. Auf einem Blick zeigen sie sieben zentralen Arbeitsschritte auf, um ein Präventionsprojekt erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu bewerten.
Was beinhaltet das Werkzeug:
7 Hauptarbeitsschritte eines Projekts:
- Problembeschreibung
- Analyse der Entstehungsbedingungen des Problems
- Festlegung der Präventionsziele, Projektziele und Zielgruppen
- Festlegung der Maßnahmen für die Zielerreichung
- Projektkonzeption und Projektdurchführung
- Überprüfung von Umsetzung und Zielerreichung des Projekts (Evaluation)
- Schlussfolgerungen und Dokumentation
Wer kann das Werkezeug nutzen:
Entwickler, Akteure in der Kriminalprävention
Wo ist das Werkzeug einzusetzen:
Bei der Planung, Durchführung und Überprüfung kriminalpräventiver Projekte.
Was bringt das Werkzeug:
Die 7 Schritte zum erfolgreichen Präventionsprojekt unterstützen Sie bei folgenden Fragen: Wie organisiere ich ein Präventionsprojekt? Was kann ich tun, um Projekte erfolgreich zu implementieren? Sie erhalte schnell und effektiv Anregeungen für Ihre Arbeit.
Download